Hypno-Systemische Therapie nach Milton Erickson

ist eine weitere hervorragende Methode, die ganz individuell in der Körpertherapie, in der Psychotherapie oder in der Medizin anwendbar ist.

Milton Erickson (1901-1980) ein amerikanischer Psychiater und Psychotherapeut entwickelte und beeinflusste viele moderne Körpertherapie- und Psychotherapieverfahren.

Mit Hilfe von Aufmerksamkeitslenkung auf allen Sinnesebenen wie Fühlen, Sehen und Hören kann man emotionale bzw. Verhaltensänderungen erreichen.

Ressourcen werden aktiviert, die verlorengegangenen sind oder können neu entdeckt werden, Schmerzen können gelindert werden bzw. unter Kontrolle gebracht werden.

Insofern ist diese Methode vielfältig einsetzbar:

Anwendungsgebiete:

bei Angst und Panikattacken (z.B. Flugangst, Höhenangst, Angst vor dem Zahnarzt) Prüfungsangst, Existenzangst, Verlassenheitsangst, Trennungsangst, Bewältigung von Trauer und Traumata (z. B. sexueller Missbrauch, nach Unfallereignissen, Verlust durch Tod, Operationen, Krankheit)
Wiederherstellung Ihres Selbstvertrauens, Mentale Stärkung nach Scheidung, Trennung und Verlust; Veränderung des Negativdenkens in positivere Lebenshaltung; Unterstützung neue Ziele zu erreichen: ( privat oder beruflich)
im Beruf (Durchsetzungsvermögen stärken, Stabilität, Antrieb wiederfinden)
im Coaching, (Entscheidungen treffen, Ziele erreichen, Druckentlastung)
im Sport, (Steigerung der Fitness, Raucherentwöhnung; Abnehmen)
Hilfe bei Mobbing, Burn-Out-Syndrom, Stressbewältigung, Schlafstörungen, Konzentrationsstörungen, depressiven Verstimmungen;
In Verbindung mit Körperpsychotherapie arbeite ich seit vielen Jahren sehr erfolgreich mit dieser Methode.
Meist ist in wenigen Sitzungen schon eine deutliche Veränderung zu spüren.
Einsatz bei chronischen Schmerzen (Rückenschmerzen, Fibromyalgie-Syndrom, Kopfschmerzen, Tumorschmerzen)
Begleitung von Krebspatienten (Schmerzkontrolle, Angstbewältigung, Immunsystemstärkung)
Bei Kindern mit Symptomen wie Bauchschmerzen, Bettnässen, Konzentrationsstörungen in der Schule, Unausgeglichenheit;
bei Jugendlichen: Lernblockaden, Nervosität, depressive Verstimmungen in der Pubertät, Aggressivität und Angst habe ich da wunderbare Erfahrungen machen dürfen.
Erlernen der Selbsthypnose in 5 Sitzungen
(Üben zu Hause mit Hilfe einer aufgenommenen CD von individuell auf Sie abgestimmte Trancen)